Yoga

Yoga – einst eine Wissenschaft, Philosophie und Weg zur Selbsterkenntnis. In der heutigen Zeit, in welcher sich der Mensch immer schneller in Informationsflut und im Arbeit- Karriere- Familie Überlebens Balanceakt verliert, gewinnt Yoga verstärkt an Bedeutung. Auch wenn heutzutage bei den wenigsten das ursprünglich spirituelle Ziel der Erleuchtung im Vordergrund steht, haben doch alle ein gemeinsames Ziel, damals wie heute – sich ein Stück näher zu kommen, sich selbst besser wahrzunehmen, gesund zu bleiben, zufriedener und glücklicher zu werden. Ich persönlich verstehe die Yogamatte als ein spannendes Übungsfeld jenseits von Religionen und Dogmen, auf dem man teils spielerisch, teils ambitioniert, teils den Schweinehund überwindend, sich Zeit für sich nimmt und durch Körperübungen (Asanas) Atemübungen (Pranayama) und der richtigen geistigen Einstellung (Meditation), sich selbst und seine Grenzen erfährt, sich herausfordert, zwischen Anspannung und

Entspannung balanciert, sowie Muster, innere Haltungen und Kopfkino reflektiert und eine positive Denkweise unterstützt. Anfangs machen klare Vorgaben wie, wann und was man praktiziert natürlich Sinn, um den Weg kennenzulernen, sicher zu werden, erste Erfolge zu spüren. Später besteht die Kunst darin, sich mehr und mehr von Vorgaben zu lösen und diese durch Intuition, Gefühl, eigene Wahrnehmung und innere Stärke zu ersetzen.

Nach 22 Jahren Lehrerfahrung, Workshops und Weiterbildungen bei Lehrern verschiedenster Yogatraditonen unterrichte ich intuitiv und spontan. Was Du auf jeden Fall erwarten kannst sind detailierte Anleitungen, genügend Zeit für Korrekturen, Entschleunigung und sinnvolle Variationen der Übungen, um unterschiedliche Niveaus zu bedienen.

Der Anfängerkurs beginnt bei Null, baut Stunde für Stunde auf und bietet eine gute Basis für die selbständige Praxis zuhaus und für die Teilnahme an unseren regelmäßigen Yogastunden im YogaW60.

28.8. – 13.11.2023 10x montags 20:00 -21:30 Uhr
YogaW60, Winsstr.60, Prenzlberg

Wird bei einer Teilnahme an mind. 8 von 10 Terminen von den gesetzlichen KK´s als Präventionskurs bezuschusst.
Kurs 10 Termine 150€

*********************

Stressbewältigung & Yoga – Präventionskurs
5.10. – 14.12.  10x Do 19:30 – 21Uhr

Yoga ist ein bewährtes Mittel, um Stress abzubauen. Darüber hinaus hilft Dir Yoga, bei regelmäßiger Praxis, mit Stresssituationen entspannter umzugehen. Im Kurs Stressbewältigung und Yoga lernst Du neben einfachen und zugleich sehr wirkungsvollen Yogaübungen:

  • Achtsamkeitsübungen, welche Dir helfen schwierige Situationen rechtzeitig zu erkennen und ganz bei Dir zu bleiben,
  • „Erste Hilfe“ Maßnahmen für kritische Momente,
  • ungewünschte Stress – Reaktionsmuster zu unterbrechen
  • einen positiven Veränderungsprozess in den Alltag zu integrieren.

Der Kurs ist für Anfänger*innen geeignet und bietet Spielraum auf spezielle Situationen der TeilnehmerInnen einzugehen.

Dieser Kurs wird von den gesetzlichen KK´s als Präventionskurs bezuschusst.
10 Termine 160€

Fragen und Anmeldung

„Die Atmosphäre im Yogastudio W60 ist angenehm, offen und sehr freundlich. Auch als Anfängerin habe ich mich richtig wohl gefühlt. Rico hat die verschiedenen Übungen sehr gut erklärt und vor allem die Feinheiten in den Blick genommen / gebracht. Das hat mir sehr geholfen.“
H. Buck Juni 2018

Im Rahmen eines Gesundheitstages oder als regelmäßige Aktivpause (online oder vor Ort) biete ich Ihnen eine breite Palette wirkungsvoller Übungen:

  • Yoga – besonders zum Ausgleich sitzender Tätigkeiten und für Schultern u. Nacken
  • Meditation und Achtsamkeitübungen
  • Atemübungen
  • Progessive Muskelentspannung
  • Autogenes Training

Gerne stehe ich Ihnen für ein Kennenlerngespräch oder Angebot zur Verfügung. Sie erreichen mich am besten über das Kontaktformular

Ein Einzelunterricht/ Personal Training ist exakt auf Deine aktuelle Verfassung und Deine Ziele ausgerichtet. Termine vereinbaren wir individuell. Gern gebe ich einfache aber wirkungsvolle Übungen mit auf den Weg, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Darüber hinaus habe ich als Coach jederzeit ein offenes Ohr, für Deine alltäglichen Herausforderungen und kann diese Themen in den Unterricht einfließen lassen. Wir praktizieren bei mir im Studio, bei Dir zuhaus oder auch in der Firma.

Dauer: 60min

1 Termin 65€ (Ermäßigung für Studenten und Geringverdiener auf Nachfrage)
5 Termine 300€ (ab erster Buchung innerhalb von 3 Monaten einzulösen)
10 Termine 580€ (ab erster Buchung innerhalb von 6 Monaten einzulösen)

Preise für Firmen auf Anfrage

Yoga W60 ist eine Arbeitsgemeinschaft von 4 Yoga-LehrerInnen und besteht seit Januar 2003 in den Räumen der Winsstraße 60. Wir alle haben eine Lehrer-Ausbildung in klassischem HathaYoga absolviert. Während der letzten 17 Jahre durften wir sehr viel Erfahrung sammeln und haben weitere Ausbildungen abgeschlossen. Dadurch können wir unsere Schüler neben dem Yoga auch mit Stressmanagement, Coaching, Feldenkrais, Pilates, Homöopathie und Aufstellungsarbeit begleiten. Unser Unterricht ist gekennzeichnet durch eine sinnvolle Abwechslung aus fordernden Phasen und Pausen.
Inhalt und Tempo richten sich ganz nach der Situation der TeilnehmerInnen. Dadurch kommen in unseren Yogastunden ältere und jüngere, sportliche und ungelenkige, Anfänger sowie geübte Schüler auf Ihre Kosten.

„Seit 7 Jahren mache ich Yoga im W60 und finde, kein anderes Yogastudio kann mithalten. Alle Lehrer vom W60 Team sind ganz wunderbar. Jede einzelne Stunde ist gefüllt mit voller Energie, Aufmerksamkeit. Ich habe das Gefühl, dass in den Stunden immer etwas Neues dazukommt und dass auch die Lehrer nie müde werden, weiter zu lernen. Mir gefällt, dass ich Yoga und andere Stunden machen kann, wenn ich spontan Zeit habe und mich nicht auf einen Kurs zu einem bestimmten Wochentag und Zeit festlegen muss.“
Jana S. 19.3.2016

Unser Stundenplan

Montag
16.00 Uhr Akrobatik für Kinder ab 9 Jahre (entfällt in den Schulferien) (Rico)
18.00 Uhr offene Stunde Yoga (Rico)
20.00 Uhr Anfängerkurs s. www.yogaw60.de (Rico)

Dienstag
08.3o Uhr offene Stunde Feldenkrais (Frauke)
10.15 Uhr Yoga Mutter & Kind (Frauke)
18.00 Uhr offene Stunde – Yoga (Frauke)
20.oo Uhr Yoga Flow (Theresa)

Mittwoch
08.30 Uhr offene Stunde – Yoga sanft (Frauke)
18.00 Uhr Pilates (Gabi)
20.00 Uhr offene Stunde – Yoga (Gabi)

Donnerstag
o8.oo Uhr offene Stunde Yin Yoga (Klaus)
10.oo Uhr Yoga für Senioren (Rico)
16.30 Uhr Yoga für Teenager (entfällt in den Schulferien) (Rico)
18.00 Uhr offene Stunde Feldenkrais (60Min – Klaus)
19.30 Uhr Stressbewältigung und Yoga neuer Termin im Herbst ´23 (Rico)
19:30 Uhr offene Stunde Yoga (60 Min – Klaus)

Freitag
18.00 Uhr offene Stunde – sanft&Yin Yoga (Gabi)

Workshop mit Rico am Sa 15.4.23  10 – 13:30
im YogaW60, Winsstr.60,  10405 Berlin

Schulterstand, Handstand, Kopfstand und Unterarmstand sind beliebte Asanas (Yogastellungen). Sie stärken und dehnen Arme und Schultern, regen den Kreislauf an, fördern Gleichgewicht und Selbstvertrauen, sowie die Durchblutung des Kopfes und entlasten das Herz…. um nur die wichtigsten der positiven Wirkungen zu nennen.
In diesem Workshop widmen wir besonders viel Aufmerksamkeit der richtigen Vorbereitung. Diese besteht aus Dehnungen für Schultern, Nacken und Beine, sowie der Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Arme und Schultern. Es geht nicht darum, um jeden Preis im Kopfstand zu stehen, vielmehr einen gesunden Weg zu finden, die ein oder andere Umkehrstellung vielleicht schon im Workshop, vielleicht auch etwas später sicher praktizieren zu können. Die Umkehrstellungen sind in den letzten Jahren in meinem Unterricht leider etwas zu kurz gekommen, da ich Sie nur unterrichte, wenn alle Teilnehmenden in Präsenz üben, um Verletzungen durch falsches oder übereiltes Herangehen, zu vermeiden. Daher freue ich mich, mit Euch endlich wieder mal die Welt auf den Kopf zu stellen :-).
Anmeldung bitte übers Kontaktformular

Teilnahmegebühr 40€

Für Terminvereinbarungen, Fragen und Feedbacks zum Yoga

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass die von mir übermittelten Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Was ist 3 Plus 5 ?