Yoga – einst eine Wissenschaft, Philosophie und Weg zur Selbsterkenntnis. In der heutigen Zeit, in welcher sich der Mensch immer schneller in Informationsflut und im Arbeit- Karriere- Familie- Überlebensbalanceakt verliert, gewinnt Yoga verstärkt an Bedeutung. Auch wenn heutzutage bei den wenigsten das ursprünglich spirituelle Ziel der Erleuchtung im Vordergrund steht, haben doch alle eins gemeinsam, damals wie heute – sich ein Stück näher zu kommen, sich selbst besser wahrzunehmen, gesund zu bleiben, zufriedener und glücklicher zu werden.
Ich persönlich verstehe die Yogamatte als ein spannendes Übungsfeld jenseits von Religion und Dogmen, auf dem man teils spielerisch, teils ambitioniert, teils den Schweinehund überwindend sich Zeit für sich nimmt und durch Körperübungen (Asanas) Atemübungen (Pranayama) und der richtigen geistigen Einstellung (Meditation) sich selbst und seine Grenzen erfährt, sich herausfordert, zwischen Anspannung und Entspannung balanciert, sowie Muster, innere Haltungen und Kopfkino reflektiert und eine positive Denkweise unterstützt. Anfangs machen klare Vorgaben wie, wann und was man praktiziert natürlich Sinn, um den Weg kennenzulernen, sicher zu werden und erste Erfolge zu spüren. Später besteht die Kunst darin sich mehr und mehr von Vorgaben zu lösen und diese durch Intuition, Gefühl, eigene Wahrnehmung und innere Stärke zu ersetzen.
Nach 25 Jahren Lehrerfahrung, Workshops und Weiterbildungen bei Lehrern verschiedenster Yogatraditonen unterrichte ich intuitiv und spontan. Was Du auf jeden Fall erwarten kannst sind detailierte Anleitungen, genügend Zeit für Korrekturen, Entschleunigung und sinnvolle Variationen der Übungen, um unterschiedliche Niveaus zu bedienen.
Yoga Grundstellungen – Aufbaukurs
In diesem Yoga Kurs vertiefen wir die Grundstellungen des Hatha-Yoga und lernen darauf aufbauende Asanas und Variationen. Außerdem erwarten Dich viele individuelle Korrekturen, Atemübungen und eine tiefe Entspannung.
Dieser Kurs eignet sich gut im Anschluss an den Anfängerkurs oder als Wiedereinstieg nach einer Yogapause.
18.11. – 16.12.2024
5x montags 20:00 -21:30 Uhr
YogaW60, Winsstr.60, Prenzlberg
Anmeldung bitte an info@stressmanagement-berlin.de oder via Kontaktformular
Kurs 5 Termine 85€
Stressbewältigung & Yoga – Anfänger Präventionskurs
Yoga ist ein bewährtes Mittel, um Stress abzubauen. Darüber hinaus hilft Dir Yoga bei regelmäßiger Praxis, mit Stresssituationen entspannter umzugehen. Im Kurs Stressbewältigung und Yoga lernst Du neben einfachen und zugleich sehr wirkungsvollen Yogaübungen:
- Achtsamkeitsübungen, welche Dir helfen schwierige Situationen rechtzeitig zu erkennen und ganz bei Dir zu bleiben,
- „Erste Hilfe“ Maßnahmen für kritische Momente,
- ungewünschte Stress – Reaktionsmuster zu unterbrechen
- einen positiven Veränderungsprozess in den Alltag zu integrieren.
Der Kurs ist für Anfänger geeignet und bietet Spielraum auf spezielle Situationen der aller Teilnehmer einzugehen.
6.1. – 17.3.2025
10x Mo 20 – 21:30Uhr
YogaW60, Winsstr.60, Prenzlberg
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen KK´s als Präventionskurs bezuschusst.
Anmeldung bitte an info@stressmanagement-berlin.de oder via Kontaktformular
10 Termine 170€
Yoga und Resilienz
Sa 18.1.25 14 – 17 Uhr
YogaW60, Winsstr.60, Prenzlberg
lat. resaliere = abprallen / zurückspringen
Wer resilient ist, vermag mit schwierigen Situationen und stressigen Zeiten souverän umzugehen. Inwieweit Yoga diese Widerstandskraft stärken kann, erfährst und übst Du in diesem Workshop. In diesen 3 Stunden erwarten Dich Atemübungen, eine tiefe Entspannung, auf vielerlei Ebenen fordernde Yogapositionen und Meditation. Die Übungen sind so gewählt, dass Du bereits mit wenigen Vorkenntnissen teilnehmen kannst. In der Abschlussrunde nehmen wir uns Zeit Wege aufzuzeigen, die ein oder andere Übung regelmäßig zu praktizieren.
Teilnahmegebühr 40€
Anmeldung bitte an info@stressmanagement-berlin.de oder über´s Kontaktformular
12 Grundstellungen der Rishikeshreihe*
In diesem Workshop setzen wir uns mit den 12 Grundstellungen intensiv auseinander. Angefangen von vorbereitenden Sequenzen, über der detaillierten Anleitung, ggf. Variationen der Asanas, längeres Halten bis hin zur Erläuterung der Wirkungen.
Vorkenntnisse im Yoga oder ein gutes Körpergefühl solltest Du mitbringen. Vorhanden sind Matten und Hilfsmittel und frisches Trinkwasser.
*Schulterstand, Pflug, Fisch, sitzende und stehende Vorwärtsbeuge, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Dreieck, Krähe und Kopfstand.
Sa 15.2.25 14 – 17 Uhr
YogaW60, Winsstr.60, Prenzlberg
Teilnahmegebühr 40€
Anmeldung bitte an info@stressmanagement-berlin.de oder über´s Kontaktformular
Umkehrstellungen
Schulterstand, Handstand, Kopfstand und Unterarmstand, richtig ausgeführt, stärken Arme und Schultern, regen den Kreislauf an, fördern Gleichgewicht und Selbstvertrauen, um nur die wichtigsten der positiven Wirkungen zu nennen. In diesem Workshop widmen wir viel Aufmerksamkeit einer guten Vorbereitung. Diese besteht u.a. aus Dehnungen und Kräftigung von Schultern, Nacken, Arme, Beine und der Rumpfmuskulatur.
Es geht nicht darum, um jeden Preis in all den Asanas zu stehen, vielmehr einen gesunden Weg zu finden, die ein oder andere Umkehrstellung vielleicht schon im Workshop oder auch etwas später sicher praktizieren zu können. Ich freue mich mit Euch endlich wieder mal die Welt auf den Kopf zu stellen.
Sa 15.3.25 14 – 17 Uhr
YogaW60, Winsstr.60, Prenzlberg
Teilnahmegebühr 40€
Der Anfängerkurs
beginnt bei Null, baut Stunde für Stunde auf und bietet eine gute Basis für die selbständige Praxis zuhaus und für die Teilnahme an unseren regelmäßigen Yogastunden im YogaW60.
24.3. – 2.6.25
10x montags 20:00 -21:30 Uhr
YogaW60, Winsstr.60, Prenzlberg
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen KK´s als Präventionskurs bezuschusst.
Anmeldung bitte an info@stressmanagement-berlin.de oder via Kontaktformular
Kurs 10 Termine 170€